Pokémon Conquest

Pokemon Conquest

Pokémon Conquest ist ein außergewöhnliches Strategie-Spiel, das die beliebte Pokémon-Serie mit den historischen Elementen von Nobunaga no Yabō verbindet. Erhältlich für den Nintendo DS, führt dieses Abenteuer die Spieler in die fantastische Region Ransei, wo taktisches Geschick und strategisches Denken gefragt sind.

Veröffentlicht wurde Pokémon Conquest zuerst in Japan am 17. März 2012, gefolgt von Nordamerika am 18. Juni 2012, Australien am 21. Juni 2012 und schließlich Europa am 27. Juli 2012. Das Spiel umfasst 200 von den insgesamt 649 Pokémon, die zu der Zeit existierten, und ermöglicht es den Spielern, in die Rolle von Kriegern und Warlords zu schlüpfen, angeführt von historischen Figuren.

Mit einer einzigartigen Kombination aus Pokémon und Nobunaga no Yabō stellt Pokémon Conquest eine neue Spielerfahrung dar, die sowohl Fans der Pokémon-Serie als auch Liebhaber von Strategie-Spielen fesseln wird.

Bestseller Nr. 1
Pokémon - Gelbe Edition
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung
AngebotBestseller Nr. 2
MEGA Pokémon Bauspielzeug für Erwachsene, zusammenbaubarer Kanto-Region Pokédex mit 322 Teilen, Lichtfunktion und Karten, für Sammler, HYM37
  • Zusammenbaubarer Kanto-Region Pokédex mit funktionierendem Licht und 5 Wackelbildkarten
  • Wird der Leuchtstein gedrückt, leuchtet der Pokédex für einen authentischen Look auf
  • Dieses Set beinhaltet 5 austauschbare Wackelbildkarten von Pikachu, Bisasam, Glumanda, Schiggy und Evoli
Bestseller Nr. 3
Pokémon Ranger: Finsternis über Almia
  • DS, Adventure, USK 0
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Einführung in Pokémon Conquest

Pokémon Conquest, ursprünglich in Japan als Pokémon + Nobunaga no Yabō bekannt, ist ein Crossover zwischen den Pokémon- und Nobunaga’s Ambition-Serien, entwickelt von Tecmo Koei. Veröffentlicht von The Pokémon Company und Nintendo, wurde das Spiel erstmals am 17. Dezember 2011 während der Jump Festa vorgestellt. Es kombiniert taktische Rollenspielelemente mit der Verwaltung und dem Kampf verschiedener Pokémon und Kriegerfiguren, basierend auf realen historischen Persönlichkeiten Japans.

Spielübersicht

In der Spielübersicht von Pokémon Conquest steht die strategische Eroberung der Region Ransei im Vordergrund. Diese Region ist in 17 Königreiche unterteilt, die jeweils von verschiedenen Kriegsherren regiert werden. Spieler übernehmen die Rolle eines neuen Kriegsherren, der seine eigene Armee von Pokémon und Kriegern zusammenstellt, um die gesamte Region unter seine Kontrolle zu bringen. Insgesamt gibt es 199 Pokémon, die im Spiel entdeckt und gefangen werden können.

Übersicht der Entwicklung und Veröffentlichung

Die Entwicklung von Pokémon Conquest begann als ambitioniertes Projekt, das darauf abzielte, zwei beliebte Spiele-Serien zu verbinden. Die Veröffentlichung des Spiels erfolgte in mehreren Schritten: Erstmalige Vorstellung am 17. Dezember 2011 in Japan, offizielle Veröffentlichung dort am 17. März 2012, gefolgt von Nordamerika am 18. Juni 2012 und Europa am 27. Juli 2012. Pokémon Conquest brachte frischen Wind in die Welt der taktischen Rollenspiele und bewies, dass ein perfektes Crossover möglich ist.

Ein Zusammenschluss zweier Welten: Pokémon und Nobunaga no Yabō

Der Crossover von Pokémon Conquest ist bemerkenswert durch die Verbindung der vertrauten Pokémon-Welt mit der historischen Kulisse von Nobunaga no Yabō. Dies bietet Spielern eine einzigartige Erfahrung, indem sie strategische Schlachten führen und historische Figuren als Charaktere im Spiel erleben. Jeder Kriegsherr verfügt über einzigartige Fähigkeiten und eine spezielle Verbindung zu bestimmten Pokémon, was taktische Tiefe und Abwechslung in das Spiel bringt.

Die Region Ransei und ihre Bedeutung

Die fiktive Region Ransei, in der Pokémon Conquest spielt, ist in 17 verschiedene Königreiche unterteilt, die jeweils einem Pokémon-Typ zugeordnet sind. Die Hauptaufgabe des Spiels besteht darin, diese Königreiche zu erobern und zu vereinen, um das Land vor der Bedrohung durch den Kriegsherrn Nobunaga zu schützen. Jeder Bereich der Region wurde sorgfältig entworfen und bietet einzigartige Herausforderungen und Belohnungen für die Spieler.

Die verschiedenen Königreiche repräsentieren unterschiedliche Pokémon-Typen:

  • Aurora: Normal-Typ Pokémon
  • Ignis: Feuer-Typ Pokémon
  • Greenleaf: Pflanzen-Typ Pokémon
  • Fontaine: Wasser-Typ Pokémon
  • Pugilis: Kampf-Typ Pokémon
  • Violight: Elektro-Typ Pokémon
  • Chrysalia: Käfer-Typ Pokémon
  • Terrera: Boden-Typ Pokémon
  • Illusio: Psycho-Typ Pokémon
  • Cragspur: Gestein-Typ Pokémon
  • Viperia: Gift-Typ Pokémon
  • Yaksha: Unlicht-Typ Pokémon
  • Avia: Flug-Typ Pokémon
  • Valora: Stahl-Typ Pokémon
  • Spectra: Geist-Typ Pokémon
  • Nixtorm: Eis-Typ Pokémon
  • Dragnor: Drachen-Typ Pokémon

Eine Legende besagt, dass das Erobern aller 17 Königreiche in der Region die Rückkehr des Mysteriösen Pokémon Arceus herbeiführen wird. Dies spiegelt auch die Schöpfungsgeschichte von Ransei wider, die durch das Mysteriöse Pokémon Arceus zugeschrieben wird, dessen Form die Region ähnelt. Die einzigartige Fähigkeit der Menschen in Ransei, sich zu transformieren und ihre Macht zu steigern, ist ein weiterer interessanter Aspekt, der Ransei von anderen Pokémon-Regionen unterscheidet. Insgesamt gibt es 200 verschiedene Pokémon im Spiel, und die Kriegsherren sowie edlen Kämpfer haben die außergewöhnliche Fähigkeit, mit den Pokémon zu kommunizieren.

Charaktere und ihre Krieger

In Pokémon Conquest begibt sich der Spieler auf ein Abenteuer in der aufregenden Region Ransei. Hier übernimmt man die Rolle eines entweder männlichen oder weiblichen Protagonisten, deren Partner stets ein treues Evoli ist. Zusammen mit ihrem Evoli stellt sich der Protagonist den Herausforderungen, die durch die vielen Krieger und Kriegsherren in der gesamten Region auf sie warten.

Der Protagonist und sein Evoli

Zu Beginn des Spiels wählt der Spieler zwischen einem männlichen oder weiblichen Avatar, beide begleitet von ihrem Evoli. Das Evoli ist nicht nur ein Begleiter, sondern auch ein starker Verbündeter, dessen Fähigkeiten im Verlauf des Spiels unentbehrlich werden. Durch die einzigartige Verbindung mit dem Protagonisten bildet Evoli das Herzstück des Teams und ist ein Symbol für die Freundschaft und Entschlossenheit im Kampf.

Hauptcharaktere: Oichi, Nobunaga und mehr

Neben dem Protagonisten und Evoli begegnet der Spieler vielen weiteren wichtigen Charakteren. Oichi, eine freundliche und hilfsbereite Kriegerin, begleitet den Spieler auf seiner Reise und bietet wertvolle Unterstützung. Auf der anderen Seite steht Nobunaga, ein gefürchteter Kriegsherr, der die Eroberung von Ransei anstrebt. Die Charaktere und ihre verschiedenen Kriegerteams sorgen für spannende und tiefgründige Interaktionen, die die Geschichte von Pokémon Conquest bereichern.

Historische Bezüge und ihre Rollenvorlagen

Viele der Charaktere und Krieger in Pokémon Conquest basieren auf realen historischen Figuren aus dem japanischen Sengoku-Zeitalter. Diese Periode, bekannt für die vielen Schlachten und die Machtspiele der verschiedenen Kriegsherren, bildet die Grundlage für die Handlung und die Charaktere im Spiel. So verkörpert Nobunaga beispielsweise den berüchtigten Oda Nobunaga, während andere Krieger ihre Inspiration aus ebenso bekannten historischen Figuren ziehen.

Spielmechaniken und Gameplay von Pokémon Conquest

Pokémon Conquest bietet eine Mischung aus taktischem Rollenspiel und Strategie. Spieler reisen durch die Region Ransei, um Krieger zu rekrutieren und Königreiche durch taktische Kämpfe zu erobern. Das Gameplay unterscheidet sich von typischen Pokémon-Spielen, indem es ein „Link“-System verwendet, bei dem die Stärke der Beziehung zwischen Krieger und Pokémon die Kampfleistung beeinflusst. Dies macht Pokémon Conquest zu einem einzigartigen Tactical RPG.

Ein zentrales Element der Spielmechaniken sind die Fähigkeiten der Pokémon, die in das Gameplay integriert wurden. Fähigkeiten wie Bedroher, die den Angriffswert von Gegner-Pokémon senken, spielen eine wichtige Rolle in den taktischen Kämpfen. Darüber hinaus können spezialisierte Fähigkeiten wie Rohe Gewalt, die die Stärke von Attacken erhöht, und Fellkleid, die den erlittenen Schaden halbiert, strategische Vorteile verschaffen.

In Pokémon Conquest kann jede Fähigkeit eines Pokémon spezifische Effekte haben, die sowohl innerhalb als auch außerhalb von Kämpfen wirksam sind:

  • Die Fähigkeit Unkenntnis ignoriert schadensrelevante Statuswertveränderungen.
  • Variabilität ermöglicht es Arceus, seinen Typ entsprechend der getragenen Tafel zu wechseln.
  • Fähigkeiten, die Wettereinflüsse erzeugen, wie beispielsweise Hagelalarm oder Niesel, sind zentral für die strategische Planung der Kämpfe.

Während des Spielens können Spieler auch die Empfindlichkeit der Kameraeinstellungen anpassen und die Textgeschwindigkeit auswählen. Diese Anpassungen verbessern das Gesamt-Gameplay und erlauben eine intuitivere Steuerung. Beispielsweise bietet Pokémon Conquest drei unterschiedliche Textgeschwindigkeiten (Langsam, Normal, Schnell), wobei die Standardeinstellung auf ‚Normal‘ gesetzt ist.

Die Wechselwirkung von Fähigkeiten und die strategische Nutzung dieser Optionen sind Schlüsselfaktoren in den Kämpfen. Spieler können entscheiden, ob sie Animationen für Kämpfe ein- oder ausschalten möchten und ihre Speichereinstellungen anpassen, wodurch das Gameplay individuell zugeschnitten werden kann.

Neben den Fähigkeiten der Pokémon, können auch Items wie die Feldbeschichtung die Wirkungsdauer von Feldeffekten verlängern, was die Spieltiefe weiter erhöht. Die taktische Natur des Spiels basiert auf der richtigen Kombination von Pokémon, Fähigkeiten und Items, was ein breites Spektrum an strategischen Möglichkeiten eröffnet. So wird Pokémon Conquest zu einer tiefgründigen Tactical RPG-Erfahrung, die sowohl Langzeitspieler als auch Neulinge in ihren Bann ziehen kann.

Pokémon und ihre Entwicklungen

In Pokémon Conquest gibt es fast 200 verschiedene Pokémon, die Spieler auf den Schlachtfeldern rekrutieren und in die Schlacht führen können. Jede Pokémon-Entwicklung spielt eine bedeutende Rolle, um den Erfolg zu sichern und die Kämpfe zu gewinnen.

Wilde Pokémon und deren Begegnungen

Wilde Pokémon erscheinen an spezifischen Orten in den 17 Königreichen von Ransei. Diese können durch Begegnungen in der Wildnis eingefangen werden. Ein Spieler muss geschickt vorgehen, um die besten Pokémon zu finden und zu rekrutieren. Die Fähigkeit, Wilde Pokémon zu fangen, erfordert strategisches Denken und eine gründliche Erkundung der Umgebung.

Die Verbindung zwischen Kriegern und Pokémon

Eine interessante Spielmechanik von Pokémon Conquest ist die Verbindung, die Krieger mit ihren Pokémon teilen. Diese Verbindung wird als „Link“ bezeichnet und ist maßgeblich für den Erfolg im Kampf. Ein starker Link ermöglicht es Kriegern, ihre Pokémon effektiver zu lenken und ihre Stärken voll auszuschöpfen. Durch das Training und die Teilnahme an Kämpfen kann die Stärke dieses Links verbessert werden, was zu einer stärkeren Pokémon-Entwicklung führt.

Ist ein perfekter Link das Ziel? Ja, und so erreicht man ihn

Ein Perfekter Link ist das ultimative Ziel zwischen einem Krieger und seinem Pokémon. Ein solcher Link bedeutet, dass beide perfekt harmonieren und ihr volles Potenzial entfalten können. Um einen Perfekten Link zu erreichen, müssen Spieler strategisch ihre Krieger mit spezifischen Pokémon paaren, deren Stärken und Eigenschaften ideal zusammenpassen. Dies erhöht nicht nur die Kampfeffizienz, sondern ermöglicht auch die Entwicklung bestimmter Pokémon und Krieger.

Mehrspielerkämpfe und Zusatzepisoden

Pokémon Conquest bietet neben der fesselnden Einzelspieler-Kampagne auch spannende Mehrspielerkämpfe. In diesen können Spieler ihre taktischen Fähigkeiten gegen Freunde und andere Spieler auf der ganzen Welt unter Beweis stellen. Die Mehrspielerkämpfe sind ein wesentlicher Bestandteil, um das volle strategische Potenzial des Spiels auszuschöpfen und die außergewöhnlichen Kombinationen von Kriegern und Pokémon einzusetzen.

Nach dem Abschluss der Hauptgeschichte schaltet Pokémon Conquest zusätzlich neue und aufregende Zusatzepisoden frei. Diese Episoden ermöglichen es Spielern, die Kontrolle über andere Kriegsherren und Krieger zu übernehmen, wodurch sich die Spielweise und die strategischen Ziele erheblich ändern. Jede neue Episode bringt ihre eigenen Herausforderungen und Belohnungen mit sich, die dazu beitragen, das Spielerlebnis zu erweitern und zu vertiefen.

Darüber hinaus können Spieler durch die Zusatzepisoden zusätzliche Pokémon und Samurai-Warriors-Charaktere rekrutieren, die in der Hauptgeschichte nicht verfügbar sind. Diese Vielzahl an Szenarien und die Möglichkeit, verschiedene Perspektiven und Strategien auszuprobieren, machen Pokémon Conquest zu einem Spiel, das lange Freude und Abwechslung bietet. Die Mehrspielerkämpfe und Zusatzepisoden tragen maßgeblich dazu bei, die Langlebigkeit und den Wiederspielwert von Pokémon Conquest zu erhöhen.

FAQ

Was ist Pokémon Conquest?

Pokémon Conquest ist ein Strategie-Spiel für den Nintendo DS, das Elemente von Pokémon und Nobunaga no Yabō kombiniert und den Spielern ein einzigartiges Abenteuer in der Region Ransei bietet.

Wann wurde Pokémon Conquest entwickelt und veröffentlicht?

Pokémon Conquest wurde von Tecmo Koei Games entwickelt und am 17. März 2012 in Japan sowie am 18. Juni 2012 in den USA veröffentlicht. Es kam später in der EU und Australien auf den Markt.

Wie funktioniert das Gameplay in Pokémon Conquest?

Im Gameplay von Pokémon Conquest, einem Tactical RPG, kämpfen die Spieler als Krieger, die Pokémon kontrollieren. Sie erobern Königreiche in der Ransei-Region durch strategische Züge und Kämpfe.

Welche Rolle spielt die Region Ransei in Pokémon Conquest?

Die Region Ransei besteht aus verschiedenen Königreichen, die von Kriegern und ihren Pokémon geschützt sind. Spieler müssen diese Königreiche erobern, um die Region zu vereinen und legendäre Pokémon zu entdecken.

Wer sind die Hauptcharaktere in Pokémon Conquest?

Zu den Hauptcharakteren gehören der Protagonist mit seinem Evoli, Oichi mit ihrem Jigglypuff sowie der mächtige Nobunaga und andere historische Figuren. Diese Charaktere basieren auf historischen Persönlichkeiten und haben spezielle Rollen im Spiel.

Wie entwickeln sich Pokémon in Pokémon Conquest?

Pokémon entwickeln sich in Pokémon Conquest durch Kämpfe und das Erreichen bestimmter Bedingungen. Die perfekte Verbindung oder „Perfekter Link“ zwischen einem Krieger und einem Pokémon kann ebenfalls zu einer optimalen Entwicklung führen.

Gibt es Mehrspielerkämpfe in Pokémon Conquest?

Ja, Pokémon Conquest bietet Mehrspielerkämpfe, bei denen Spieler gegen Freunde oder andere Spieler antreten können. Es gibt auch Zusatzepisoden, die nach dem Hauptspiel freigeschaltet werden und zusätzliche Herausforderungen bieten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 145